
Wenn Probleme beim Lesen oder Autofahren auftreten, wird es Zeit für den nächsten Besuch beim Brillen Optiker. Dieser hilft kompetent und freundlich, indem er einen Sehtest durchführt und die Kunden anschließend berät, welche Brille in Frage kommt.
Neben den Brillengläsern und den Fassungen erhalten Sie beim Optiker außerdem Kontaktlinsen. Sehen Sie sich bei den vielfältigen Möglichkeiten um und lassen Sie sich Zeit bei der Auswahl.
Die richtige Lösung beim Brillen Optiker finden
Bei einer Brille geht es zunächst um die richtige Sehstärke, während die trendige Fassung erst an zweiter Stelle steht. Der Optiker kennt sich aus, wenn es darum geht, die geeigneten Gläser auszusuchen. Wenn Sie sich beispielsweise viel draußen aufhalten und Ihre Augen gerne vor der Sonne schützen, lohnt sich eine Sonnenbrille mit Sehstärke. Für Vielleser oder Menschen, die abwechselnden Tätigkeiten nachgehen und dabei sowohl weit- als auch kurzsichtig sind, lohnen sich Gleitsichtgläser.
Brillen für verschiedene Bereiche
Nahbrillen werden hauptsächlich fürs Lesen und Arbeiten verwendet, bei einer Entfernung zwischen 25 und 40 cm. Im Gegensatz dazu bieten Fernbrillen die Möglichkeit, beispielsweise beim Autofahren auch noch weit entfernte Gegenstände oder Schilder deutlich zu erkennen. Arbeitsplatzbrillen sind individuelle Lösungen für verschiedene Verwendungsbereiche, die das Sehen während der Arbeit erleichtern – ob Sie Arzt sind, Pilot oder Fahrer.
Sonnenbrillen und Sportbrillen beim Optiker

Der Optiker bietet nicht nur Brillen mit Sehstärke an, sondern auch Sonnen- und Sportbrillen mit normalem Glas. Hier steht Ihnen ein umfangreiches Sortiment an modischen Fassungen zur Verfügung. Einige Brillen verstärken bei direktem Sonnenlicht ihre Tönung, während andere speziell für Rad- oder Skifahrer konzipiert wurden. Auch bei den Fassungen gibt es extra Modelle für Aktivsportler.
Gleitsichtbrillen beim Optiker kaufen
Da sich das menschliche Auge mit dem Älterwerden nicht mehr so schnell auf Entfernungen einstellen kann, sind Gleitsichtbrillen eine elegante Lösung, sowohl in der Ferne als auch in der Nähe genau zu sehen. Diese komfortablen Augengläser decken das komplette Sichtfeld ab. Im oberen Bereich des Glases wird die Fernsicht erleichtert, in der mittleren Zone erkennen Sie die Zwischenentfernungen gut und in der unteren Zone wird das nahe Sichtfeld deutlicher dargestellt. Die Gleitsichtbrillen werden genau auf Ihre persönliche Sehstärke angepasst.
Bifokalbrillen für zwei Sehstärken
Auch die Bifokalbrille ermöglicht genaues Sehen in der Nähe und in der Ferne. Hier sind die zwei Stärken der Brillengläser voneinander abgegrenzt. Wie bei der Gleitsichtbrille ist der Nahbereich für Distanzen bis zu 40 cm konzipiert. Welche Brille für Sie besser geeignet ist, können Sie selbst testen. Der Brillen Optiker hilft Ihnen gerne dabei, das passende Modell zu finden.